ARD und ZDF aus dem Ausland schauen

ARD und ZDF sind zwei der führenden Sender in Deutschland, die jeweils mehrere Kanäle betreiben und ein riesiges Angebot an Inhalten ausstrahlen. Aufgrund von Lizenzvereinbarungen und anderen Hindernissen sind beide Netzwerke außerhalb Deutschlands nicht verfügbar, sodass der Zugriff auf Personen ohne deutsche IP-Adresse beschränkt ist. Dies wird als Geoblocking bezeichnet und kann bei Deutschen, die im Ausland leben oder reisen und dennoch Zugang zu ihren Lieblingsfernsehsendern haben möchten, zu Enttäuschungen führen. Andere aus der ganzen Welt interessieren sich vielleicht auch für das Angebot von ARD und ZDF aus ihrem eigenen Land, sind aber leider mit diesen geografischen Einschränkungen konfrontiert.

Zum Glück gibt es eine Lösung! VPNs können deine IP-Adresse verstecken und Webseiten vorgaukeln, dass du sie von Deutschland aus aufrufst. Mit einem VPN kannst du jegliches Geoblocking umgehen und hast von überall auf der Welt uneingeschränkten Zugriff auf alle deutschen TV-Sender, einschließlich ARD und ZDF. Wir empfehlen NordVPN! Egal, ob du ein Tourist bist, der diese Sender gerne schaut und sie auch weiterhin von zu Hause aus sehen möchte, oder ob du ein Deutscher bist, der im Ausland lebt und die neuesten Nachrichten oder Sportereignisse nicht verpassen möchte, mit einem VPN musst du dir keine Sorgen über Geobeschränkungen machen. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie du ARD und ZDF im Ausland mit einem VPN sehen kannst.

VPN for ARD and ZDF DE

Mit einem VPN kannst du dich von Geo-Beschränkungen verabschieden.

Wie Man Deutsche TV-Sender Im Ausland Sieht – Kurzanleitung

  1. Wähle Ein VPN – Nachfolgend haben wir alle wesentlichen Merkmale aufgelistet, die du vor deiner Wahl berücksichtigen solltest. NordVPN bietet einen 30-tägigen kostenlosen Test an, damit du es ausprobieren kannst, bevor du dich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheidest.
  2. Installiere Den Client Oder Die App – Installiere die nötige Software auf dem/den Gerät(en), von dem/denen du ARD und ZDF sehen möchtest.
  3. Wähle Einen Deutscher Server – Verbinde dich mit einem der verfügbaren Server, die in Deutschland sind. Deine IP-Adresse wird nun maskiert und durch die frische deutsche ersetzt.
  4. Gehe Zu ARD Oder ZDF – Navigiere zu ard.de oder zdf.de und du solltest uneingeschränkten Zugang zu all ihren Inhalten haben. Jetzt kannst du dich zurücklehnen und deutsches Fernsehen genießen!

Worauf Du Bei Der Auswahl Eines VPNs Achten Solltest

Jeder VPN-Anbieter hat seine eigene Auswahl an Funktionen und Verwendungen, die für verschiedene Benutzer unterschiedlich geeignet sind. Wenn es ums Streaming von geoblockierten Inhalten geht gibt es bestimmte Funktionen, die besonders wichtig sind. Hier sind einige Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl eines VPN achten sollten, um Deutschlands ARD und ZDF im Ausland zu sehen.

  • Superschnelle Verbindungsgeschwindigkeiten – Um Lag und Buffering zu vermeiden, brauchst du ein VPN, das für schnelle und konstante Verbindungsgeschwindigkeiten bekannt ist. Alle VPNs verlangsamen dein Internet etwas, da deine Daten weiter reisen müssen, um den Server zu erreichen, aber bei bestimmten VPNs ist der Geschwindigkeitsabfall fast völlig unbemerkt. Für ein angenehmes Streaming-Erlebnis mit minimalen Unterbrechungen sind schnelle Verbindungsgeschwindigkeiten äußerst wichtig.
  • Großes Servernetzwerk – Ein VPN sollte eine große Auswahl an Servern weltweit haben, von denen viele in Deutschland ansässig sind. Je mehr Server verfügbar sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass du gesperrte Inhalte entsperren kannst. Verschleierte Server sind eine großartige zusätzliche Option, da diese spezialisierten Server VPN-blockierende Firewalls umgehen können. Dies ist besonders wichtig, wenn du in sehr restriktive Länder wie die Türkei, China oder die VAE reist oder dort lebst, wo VPNs stark reguliert oder komplett verboten sind.
  • Keine Bandbreiten- Oder Datenbeschränkungen – Streaming verbraucht eine ganze Menge Daten und wenn du regelmäßig streamst, dann möchtest du nicht mit Einschränkungen konfrontiert werden. Normalerweise setzen VPN-Anbieter eine Obergrenze, wie viele Daten du innerhalb eines bestimmten Zeitraums nutzen kannst. Einige VPNs bieten ihren Nutzern jedoch unbegrenzte Bandbreite und Daten an, sodass du ARD oder ZDF so oft streamen kannst, wie du möchtest.
  • High-End-Sicherheit – Auch wenn du ein VPN nutzt nur um geoblockte Inhalte zu streamen, willst du dich vor anhaltenden Online-Bedrohungen und Datenschutzbedenken schützen. Wenn du ein VPN nutzt, werden deine Daten durch einen verschlüsselten Tunnel übertragen, der sie vor Hackern und Dritten schützt. Ohne ein VPN sind deine sensiblen Daten anfällig für Angreifer und können leicht abgefangen werden, vor allem wenn du ein öffentliches WiFi-Netzwerk nutzt. Verschlüsselung nach Militärstandard ist der Industriestandard, aber viele VPNs bieten zusätzliche Funktionen, um den Benutzern eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen wie ein Kill-Switch und ein DNS-Leckschutz sind unglaublich nützlich, um die sensiblen Informationen der Benutzer zu schützen, selbst im Falle eines unerwarteten Verbindungsabbruchs zum Server.
  • Strenge Datenschutzrichtlinien – Um deine vollständige Privatsphäre und Anonymität online zu gewährleisten, solltest du dich für einen VPN-Anbieter mit einer strikten No-Logs-Richtlinie entscheiden. Das bedeutet, dass deine Browsing-Aktivitäten niemals von deinem VPN aufgezeichnet oder überwacht werden und nirgendwo aufgezeichnet wird, welche Webseiten du online besuchst. Einige VPNs haben behauptet, eine No-Logs-Richtlinie zu übernehmen, obwohl sie tatsächlich Benutzerdaten an Dritte verkauft haben. Um dies zu vermeiden, stelle sicher, dass der VPN-Anbieter, den du auswählst, unabhängig geprüft wurde, um zu beweisen, dass er hinsichtlich seiner Datenschutzrichtlinien wahrheitsgemäß handelt.
  • Benutzerfreundliche App/Client – Egal für welches Gerät du dich zum Streamen entscheidest, du wirst einen Client oder eine App wollen, die einfach zu bedienen und zu navigieren ist. Viele der Top-VPNs unterstützen alle wichtigen Betriebsplattformen, einschließlich Windows, macOS, Android, iOS und Linux.
  • Unterstützung Für Mehrere Geräte – Wenn du Teil einer großen Gruppe oder Familie bist oder einfach eine Sammlung von verschiedenen Geräten besitzt, die du schützen und von denen du streamen möchtest, brauchst du ein VPN, das mehrere gleichzeitige Verbindungen unterstützt.
  • 24/7 Kundensupport – Wenn du Probleme mit deinem VPN hast, dann brauchst du sofortige Unterstützung. Ein VPN-Anbieter mit 24/7-Kundensupport kann sehr nützlich sein, besonders wenn du dich in einer anderen Zeitzone befindest. Auf einigen Anbieterseiten gibt es auch hilfreiche Ratgeber, die Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen können, damit Sie so schnell wie möglich wieder deutsche Fernsehsender wie ARD und ZDF sehen können!

Bestes VPN Zum Ansehen Von ARD Und ZDF Im Ausland

Mit all diesen Kriterien im Hinterkopf sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der beste VPN zum Ansehen von ARD und ZDF von außerhalb Deutschlands NordVPN ist. Dieser Anbieter ist für seine außergewöhnlichen Verbindungsgeschwindigkeiten und Sicherheitsprotokolle bekannt, was ihn zu einem idealen VPN für das Streaming von geoblockierten Inhalten macht.

Mit Tausenden von zuverlässigen Servern weltweit und Hunderten in Deutschland ist NordVPN perfekt, um geografische Beschränkungen zu umgehen und es Benutzern zu ermöglichen, Inhalte von deutschen Sendern wie ARD und ZDF zu streamen. Dieser Anbieter verwendet auch eine Funktion namens Quick Connect, die Benutzer beim Einschalten mit dem optimalsten Server verbindet, der in ihrem angegebenen Land verfügbar ist. Alle diese Server bieten konstant hohe Verbindungsgeschwindigkeiten, sodass Benutzer ein nahtloses Streaming-Erlebnis erleben können.

Wenn du dich in einem sehr restriktiven Land befindest, das Firewalls eingesetzt hat, um VPNs zu blockieren, dann sind die verschleierten Server von NordVPN ebenfalls sehr nützlich. Diese Server können Benutzeraktivitäten als normalen Internetverkehr tarnen, sodass sie von Firewalls nicht erkannt werden können. Also selbst wenn du in ein Land reist oder dort lebst, das ein Verbot für VPNs verhängt hat, kannst du mit NordVPN immer noch geschützt und anonym online bleiben.

Wenn es um Sicherheit geht, ist NordVPN eines der besten. Ihre 256-Bit-AES-Verschlüsselung ist mit zusätzlichen Protokollen wie einem Kill-Switch und einem DNS/IPv6-Leckschutz gepaart, um sicherzustellen, dass die Daten ihrer Benutzer um jeden Preis geschützt sind. NordVPN hat auch eine strikte No-Logs-Richtlinie, die erklärt, dass keine Benutzerdaten oder Browsing-Aktivitäten aufgezeichnet oder überwacht werden. Da dieser Anbieter seinen Hauptsitz in Panama hat, unterliegt er keinen zwingenden Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung und ist daher nicht gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten zu erheben. NordVPN hat eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eingeladen, ihre Behauptung ohne Protokollierung zu prüfen und zu bestätigen, was zeigt, dass sie wirklich nichts zu verbergen haben.

Mit NordVPN gibt es keine Bandbreiten- oder Datenobergrenzen und du kannst von bis zu 6 Geräten gleichzeitig schützen und streamen. Das gibt Nutzern eine große Flexibilität, wenn sie NordVPN nutzen, um geoblockte Inhalte zu sehen.

Schließlich sind die Apps von NordVPN mit einer sauberen und funktionalen Oberfläche einfach zu bedienen. Wenn Benutzer Probleme mit der Verbindung zu einem Server oder andere Probleme haben, können sie den 24/7-Kundensupport von NordVPN nutzen.

Insgesamt verfügt NordVPN über alle wesentlichen Funktionen, die erforderlich sind, um geografische Beschränkungen zu umgehen und es Benutzern zu ermöglichen, Inhalte aus der ganzen Welt anzusehen. Mit erstklassiger Sicherheit, schnellen und zuverlässigen Servern und keinen Bandbreiten- oder Datenbeschränkungen gibt es keinen besseren VPN als NordVPN, um deutsche TV-Sender wie ARD und ZDF zu sehen.

FAQs

Warum brauche ich ein VPN, um ARD und ZDF außerhalb Deutschlands zu sehen?

Diese Kanäle sind, wie viele andere auch, geoblockiert, d.h. sie sind von außerhalb Deutschlands nicht zugänglich. Ein VPN ist die einzige Möglichkeit, diese Einschränkungen zu umgehen, damit Benutzer diese Kanäle von überall auf der Welt sehen können.

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines VPN zum Streamen von geografisch blockierten Inhalten achten?

Das ideale VPN verfügt über eine große Auswahl an Servern, schnelle Verbindungsgeschwindigkeiten, robuste Sicherheitsprotokolle, eine strenge Datenschutzrichtlinie und keine Bandbreiten-/Datenbeschränkungen.

Was ist das beste VPN, um ARD und ZDF im Ausland zu sehen?

NordVPN ist das beste VPN zum Ansehen von geoblockierten Inhalten. Dieser Anbieter verfügt über einige der besten Sicherheitsfunktionen und schnellsten Servergeschwindigkeiten aller Top-VPNs und ist damit perfekt für das Streamen von ARD- und ZDF-Inhalten geeignet.

Leave a Comment